Raffinierte Architektur in fantastischer Lage
72461 Albstadt, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

-
NameHerr René Leger
-
FirmaSchaich Immobilien GmbH
-
AdresseKirchentellinsfurter Str. 1
72127 Kusterdingen -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID23035-RL
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse72461 Albstadt
-
Wohnfläche ca.137 m²
-
Grundstück ca.720 m²
-
Zimmer6
-
Schlafzimmer3
-
Badezimmer1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Baujahr1964
-
Zustandgepflegt
-
BauweiseMassiv
-
Stellplätze gesamt2
-
Garagen2 Stellplätze
-
ProvisionspflichtigJa
-
Käuferprovision2,73% Käuferprovision inkl. 19% MwSt.
-
Kaufpreis420.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Badewanne
- ✓ Dachboden
- ✓ Dusche
- ✓ Einbauküche
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Garage
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Kamin
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Tageslichtbad
- ✓ Teppichboden
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum22.06.2023
-
Gültig bis22.06.2033
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1964
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergiebedarf298,70 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektbeschreibung
Beschreibung
Am Ortsrand gelegen mit viel Ruhe und einem großen Garten. Dieses mit einer Eingangsgeschossebene versehene und sehr gepflegte Wohnhaus wurde im Ursprung 1964 in Albstadt-Tailfingen in schwäbisch solider Massivbauweise als Einfamilienwohnhaus errichtet. Der Planverfasser hat das Gebäude optimal mit südlicher Ausrichtung in das topographisch ebene Grundstück eingefügt. Es erwartet Sie ein architektonisch raffiniert gestaltetes Einfamilienhaus mit teilweise ausgebautem Dachstuhl. Das Raumprogramm mit insgesamt 6 Zimmern, Küche, offenem Ess- und Wohnzimmer, Badezimmer, Gäste-WC, Arbeitszimmer auf insgesamt 137 m² Wohnfläche im Erd- und Dachgeschoss wurde gut durchdacht und angelegt. Im Wohnzimmer gibt es einen tollen offenen Kamin und der Architekt hat diesen Raum komplett offen, bis unter das Dach gestaltet. Vom Dachgeschosszimmer gibt es einen innenliegenden Balkon, von dem man direkt ins Wohnzimmer sieht. Im Untergeschoss gibt es noch ein großzügiges Abstell-, Keller-, Nebenraumkonzept, einen attraktiven und besonders großen Hobbyraum im südlichen Bereich mit Tageslichtkonzeption, welcher z.B. für Büro-, Hobby- oder Kinderspielzwecke genutzt werden könnte. Die Bühne im Dachgeschoss bietet Ihnen, neben dem ausgebauten Zimmer, ebenfalls auch noch tolle Abstellmöglichkeiten oder einen weiteren Ausbau. Eine Doppelgarage bietet Platz für mindestens 2 PKW, Ihre Fahrräder und allerlei andere Dinge, die man eben so braucht und hat. Sicherlich gibt es in diesem Haus den einen oder anderen Bereich, den man modernisieren könnte, aber in Anbetracht der einmalig schönen Lage und der attraktiven Gebäudestruktur lohnt es sich, diese Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen. Sollten Sie nun neugierig geworden sein, dann melden Sie sich gerne für einen persönlichen Besichtigungstermin.
Ausstattung
Hier für Sie die wichtigsten Informationen: Solide Massivbauweise aus dem Jahr 1964, Bodenoberflächenendbeläge überwiegend Steinfliesen und Teppichböden, ein helles Badezimmer, Einbauküche, gut dimensionierter Eingangsbereich, attraktiv angeordnete und gut zu begehende Innentreppen, weiteres Ausbaupotenzial im Dachgeschoss. Das Gebäude wird aktuell durch eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1997 beheizt. Energetische Sanierungen wurden bisher nicht durchgeführt. Hier noch in besonderem Maße hervorzuheben bzw. noch zu erwähnen wäre der superschön gelegene, ebene Garten, in dem Sie zusammen mit Ihren Kindern jeden Tag aufs Neue unglaublich schöne Spielmomente erleben und genießen können. Der Grillabend mit Ihrer Familie und Ihren Freunden findet dann auf den angrenzenden Terrassen statt und wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis werden! ...man könnte hier noch einiges mehr niederschreiben, besser wäre es, Sie buchen über uns einen Besichtigungstermin und schauen sich alles zusammen mit uns an. Da die Immobilie nicht mehr bewohnt ist und wir den Schlüssel haben, können wir Ihnen die Immobilie sehr gerne auch kurzfristig zeigen. Wir freuen uns auf Sie!
Sonstige Informationen
Wenn man sich mit der Eigenheimplanung beschäftigt, so gehen einem eine Vielzahl von Fragen durch den Kopf, ...wird sich meine Familie hier wohlfühlen? ...kommen wir mit der Infrastruktur in dieser Region zurecht? ...welche Finanzierungskonzeption passt auf unsere Bedürfnisse? ...können wir eventuell auch öffentliche Finanzierungsmittel bekommen? ...wäre es denn auch sinnvoll, dass wir...??? ...Fragen über Fragen...!!! Nutzen Sie hierzu für sich und Ihre Familie unsere langjährigen und guten Geschäftsverbindungen zu Banken, Architekten, Handwerkern, unabhängigen Finanzierungs- und Finanzdienstleistungsberatern u.v.a.m., um auf all diese Fragen die entsprechenden fachkundigen Antworten zu bekommen. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und helfen Ihnen, die für Sie günstigste Haus-, Wohnungs- und Finanzierungslösung zu finden. Sprechen Sie uns diesbezüglich doch einfach einmal unverbindlich an! Wir freuen uns auf Sie! ...sichern Sie sich auch jetzt und heute mit der richtigen Finanzierungsarchitektur eine solide Finanzierung für Ihre Immobilie! Nutzen Sie unsere unabhängige Beratung zu Ihrem Vorteil!
Ein Energieausweis Bedarf liegt vor (ausgestellt am 22.06.2023 - gültig bis 22.06.2033). Der Endenergiebedarf dieses Gebäudes beträgt 298,7 kWh/(m²* a). Energieeffizienzklasse H, Baujahr Gebäude: 1965, Baujahr Wärmeerzeuger: 1997, Wesentliche Energieträger für Heizung und Warmwasser = Heizöl EL.
2,73% Käuferprovision inkl. 19% MwSt. Wir haben mit dem Verkäufer in gleicher Höhe einen provisionspflichtigen Maklervertrag abgeschlossen.
Lage
Albstadt ist eine Stadt im Süden Baden-Württembergs auf der Schwäbischen Alb, etwa auf halbem Weg zwischen Stuttgart und dem Bodensee. Die im Rahmen der Gebietsreform 1975 neu gebildete Stadt ist die größte Stadt im Zollernalbkreis und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Sie wurde bei ihrer Gründung zur Großen Kreisstadt erhoben, zumal die frühere Stadt Ebingen bereits seit 1. August 1956 Große Kreisstadt war. Albstadt ist über die B 463 Balingen-Sigmaringen zu erreichen. Diese führt durch die Stadtteile Laufen, Lautlingen und Ebingen im Süden des Stadtgebiets. Die nächsten Anschlussstellen an die Bundesautob-ahn 81 Stuttgart-Singen sind Empfingen und Oberndorf am Neckar. Albstadt liegt an der Bahnlinie Tübingen - Hechingen – Balingen - Albstadt - Sigmaringen - Aulendorf (Zollernalbbahn). Albstadt hat insgesamt vier Bahnhöfe: Albstadt-Laufen Ort, Albstadt-Lautlingen, Albstadt-Ebingen West und Albstadt-Ebingen. Früher zweigte in Albstadt-Ebingen noch die Talgangbahn Richtung Albstadt-Onstmettingen ab, die aber 1998 stillgelegt wurde. Durch den "Pendolino" besteht eine Direkt-Verbindung von Albstadt nach Stuttgart. Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Stadt befindet sich in der Wabe 336. Für den Stadtteil Ebingen gilt der Stadttarif 36. Bei Albstadt liegt der Flugplatz Albstadt-Degerfeld (EDSA).
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.